Patient Capital

There is something cultural about capital. Different cultures use different narratives when they commonly talk about capital. In Western capitalist societies it is common practice to cite “capital is a fugitive dear”, meaning that people who command sizeable amounts of capital tend to flee places once they become to agitated, especially by politicians. The Eastern narrative surrounding capital is more focused on “patient capital”. The newspaper “China Daily” has more than 6.000 entries referring to this term. On 2024-9-26 (p.9) the Japenese economist Kazuyuki Motohashi praised the Japanese economic system and its specific form of patient capitalism as based on” long-term, stable investment, which enables companies to achieve sustainable growth in the long run”. The Chinese economy suffers as Western capitalism from excessive focus on short-term profit seeking and this causes huge market flucturations shifting quickly from shortages to oversupply and back again. Short-term rent seeking is driving whole industries into fluctuations that are hard to attenuate through other economic (fiscal and monetary) as well as labour market policies (training, re-locations, internal migration).
It is interesting to witness that recently in Germany an example of a bank that had benefited from a patient capital approach of the German government for more than a decade (Commerzbank) is now prone to a bit of a hostile takeover from another bank probably more interested in the short-term rent-seeking. After all, banking and the varieties of capitalism approach highlight that at the very heart of economic rationale there remains a little bit of a cultural twist to understand what is happening in international economics and competition.(Image: Musée Rodin Paris 2024, Le Penseur”)

Anger

It feels like we live in the “age of anger”. Anger was a predominate feeling in the “French yellow vest movement” spurred by sharp increases in petrol prices. In Germany the notion of “Wutbürger” had a short career to express anger of citizens against, against whatever could arise anger. There are plenty of issues of course that will cause arousal in public politics. The more a government enacts change, be it necessary or not, the more it is to arouse its citizens. Parliamentary democracy is thought to solve this through majority voting of the equally represented in parliament. Minority rights have been installed to safeguard the majority to become too overwhelming, but any close decisions on hotly debated topics are likely to cause substantial anger within a society.
This is far from being an issue only in Western democracies. Pankaj Mishra claims, this is a world-wide phenomenon and history provides ample examples for it. In his book on “The age of anger” he challenges the predominantly Western political theory, deriving from an opposition of Voltaire’s and Rousseau’s political thought to hold the individualisation and globalisation of an economic model, traditional capitalism, responsible for the rise of anger across the globe.
This critique of capitalism is now translated into French. Several movements of anger in France probably find some unifying roots of seemingly unrelated outbreak of anger, violence and subsequent repression. Old arguments of critics of capitalism stand up again. The challenge to democracy comes from the extreme right even more than from the extreme left. Re-imagining capitalism is needed more than ever to safe the survival of democracy. Participative democracy like in Bürgerräte in Germany or deliberative democracy practiced by President Macron in France are an important part to stimulate involvement of more people in the preparation of decision-making. Not perfect as procedures, but small steps ahead to confront and address anger of the citizens and people at large.

Political theory and inflation

A political theory in the area political economy is prone to be labelled as classical, neo-classical, Keynesian, Neo- or Post-Keynesian or heterodox economics. This is a university level course in the history of economic ideas, if you like this. Let’s try something creative here. We have unprecedented levels of inflation currently in Europe and many other parts of the world. Reasons for this are higher prices for energy, transportation and food. Anything else you need for life? You must be an artist or a priest, a bit off the normal, it seems to many economists. Add to this that, we want to foster strategic autonomy in Europe rather than anything from China that is cheaper and more polluting. In 2023 we have inflation stay with us for some years. Central banks give out warnings in this direction now as well, having negated the problem for far too long (their own statistics ECB on long-term forecasts of inflation).
Besides the ample economic advice (IMF), depending on which theory of money and the economy you adhere to, political theory allows a refreshing perspective on these economic facts and trajectories. (1) From an international strategic perspective, countries that have to renegotiate a lot of their debt or take new credits to finance imported food, energy or transport will run into insolvency rather quickly. Self-sufficiency becomes an economic asset not only a geo-strategic one. Turn around globalisation is a side-effect.
(2) Countries eager to build new public infrastructure, irrespective of concerns for bio-diversity, might reschedule or abandon huge projects, thereby reducing their CO2 footprint. This reduces the official counting of GDP, but has beneficial effects to save the planet in the medium term.
(3) Individuals and households will have to reconsider their consumption patterns: more expenditure for food, less for energy and/or transport. Behavioural changes might be induced by inflation. Less of some form of consumption, guided by inflation, will induce reductions in CO2 most likely as well.
So far this is only applied economic theory as in any textbook. A more challenging political economy question is to ask: can we come to like inflation? Can we change our preference set (ECB growth dogma) for economic variables? Southern countries in Europe seem to like inflation more than the North. Does this depend on historical experiences or is it cultural or personality trait? There is again a huge money transfer due to inflation within the Eurozone. The less indebted countries pay with loss of their purchasing power of their savings and indirectly pay for the highly indebted countries mainly in the South. European and international solidarity will be put to a tough test.
As governments fear of being voted out of power they tend to soften the price signals from markets. Again, it is cultural more than economic to what extent people are willing to accept state interference in economic affairs even of households need for food. From an ecological point of view inflation could be our friend due to the potential to induce behavioural changes. However, more expensive bio-products seem to get crowded out due to further price rises and many even middle-income households seem to return to cheaper non-bio food in many countries. The distributive effects of inflation are a major issue here. Same rationale seems to apply to transport. If you can no longer afford CO2 saving transport by train, since it has become overly expensive more people are likely to take a heavily polluting low-cost flight to your holiday location.
Hence, from a political economy perspective liking inflation might well turn out to be a rich, white man’s perspective on the economy as the global South is likely to suffer most having no resources left to invest in energy and CO2 -saving in general. Price signals may induce behavioural changes for the better of us all. However, the story it is not only about allocation of resources, but also about distribution. There we should embrace a renewal of trade union strength to correct imbalances in the distribution of earnings as the basis for consumption and investment of households as well. (Image: Tapta, at Wiels Gallery in Brussels, 2023-6, mostly untitled work, one with title: on the edge of time).

Gaslager

Der Gaspreis (TTF in Amsterdam) ist zum Ende Mai 2023 auf ein Tiefstwert von 23,50 € pro Megawattstunde zur Auslieferung einen Monat später gefallen. Der Unterschied zum Höchstpreis von ca 300 € übersteigt die Erwartungen der meisten Kunden. Das sind die Spekulanten und Zwischenhändler. Der Preis für die Endverbraucher bewegt sich weniger. Kartellbehörden in Europa müssen wachsam bleiben damit die Endverbraucher nicht zusätzlich zur Kasse gebeten werden. Gaslager für zivile und militärische Zwecke wurden vom Bund billig vor Jahrzehnten verkauft (Privatisiert) und sind jetzt wieder zu einer unverzichtbaren Infrastruktur geworden. Der Kapitalismus fällt immer wieder in seine eigenen Fallen durch exzessive Volatilität. Öffentliche Infrastruktur braucht langen Atem und sollte dazu dienen, die übertriebene Spekulation mit der zeit Grundversorgung der Bevölkerung zu vermeiden. Gaslager, Öllager, Wasserspeicher und Stromspeicher bei zentraler Stromerzeugung gehören dazu. Dezentrale Lösungen verstärken die Resilienz und Souveränität weiter. Europäische Solidarität hilft enorm, diese Herausforderungen zu meistern. Wichtig ist nicht nur der Einkaufpreis, sondern der Preis vor und nach Steuern sowie Unterschiede zwischen Industrie und Haushalten (Beispieldaten OECD 2014 für Jahr 2012, IEA Gas Market Report various years). Die ökologischen Sauereien rund um die Shale-gas Förderung in den USA haben uns wohl geholfen, besser durch die künstliche Verknappung von Gas für Europa durchzukommen durch die Erhöhung der gesamten Fördermenge. Ein weiteres “worst case szenario” zur Bekämpfung von Preisschocks. (Paper Link)

Macht Raum Gewalt

So heißt der Titel der umfangreichen Ausstellung im Haus der Akademie der Künste, direkt neben dem Brandenburger Tor. Nur 3 Monate bis 16.7.2023 lässt sich durch die Architektur, Planung und Umsetzung zur Zeit des faschistischen Regimes in Deutschland taumeln. Angesichts der monströsen Verbrechen und der unterliegenden ideologischen Doktrin wird die Frage „macht Raum Gewalt?“ auf 2-fache Weise beantwortet. (1) Raum macht Gewalt und (2) Gewalt macht Raum. Das gestalterische Element von Architektur schafft Räume, die individualisieren, personalisieren oder entpersonalisieren können. Die Uniformität im Faschismus kreiert eine visuelle Sprache, die durch ihre Art Räume und Räumlichkeiten zu gestalten gezielt entpersonalisiert. Gewalt- und Machtausübung fällt darin leichter. Räume und Gebäude wurden der Menschlichkeit enthoben, gebaut, den Menschen zu überleben.
So fällt es in entpersonalisierten, bewusst überdimensionierten Raumkonzepten, leichter Gewalt gegen Menschen vorzubereiten und durchzuführen. Die 1. These „Raum macht Gewalt“ lässt sich sozusagen empirisch in der Ausstellung durchwandern. Die 2. These „Gewalt macht Raum“ wird ebenso eindringlich durch die Dokumentation der Zwangsarbeit, Konzentrationslager und massenhaft ausgeübten physischen und psychischen Gewalt durch die herrschenden Faschisten verdeutlicht. Wenn Wörter und Stimmen von Augenzeugen zu fehlen beginnen, werden die Texte, Zeichen, Bilder und Stummfilme zu Dokumenten, wie mit Gewalt Raum gemacht wird. Der expansionistische, imperialistische Drang der Faschisten machte vor keinen Grenzen halt. Juristische Grenzen, menschenrechtliche, moralische oder Landesgrenzen spielten keine Rolle mehr. Rechtsbeugung und Missbrauch war an der Tagesordnung, um Raum, Macht und Gewalt menschenverachtend durchzusetzen.
Die architektonischen Nazi-Hinterlassenschaften, weiterhin sichtbar in Berlin, München und Nürnberg werden nur in den markantesten Bauwerken dokumentiert. Das reicht schon, den historisch bewussten Blick zu schulen. Selbstverständliches Hinnehmen von diesen Anblicken verbietet sich. Das Übertünchen des Adlerkopfes mit weißer Farbe, Symbol für den amerikanischen Adler, sollte in uns die Dankbarkeit für die Befreiung von der Nazi-Diktatur festigen und dazu beitragen, den Tag des Sieges 8.5.1945 der „Alliierten Streitkräfte“ als Tag der Befreiung zu feiern.

Walking

Yes, walking again. It is so nice, if there are a few roads blocked for car and bus traffic in central cities. Walking the city becomes a marvellous experience. On Easter Sunday 2023 the Champs-Élysée is great because strolling down the avenue without paying attention to road traffic offers an even better view on the surroundings. Why don’t more cities dare to lock out cars to facilitate pedestrian circulation and reduce air pollution at the same time. No problem to reach more than the WHO recommended 10.000 steps/day on such a sunny day in Paris. Inside the Louvre, another chance to achieve new records in mileage by foot.

Architecture

Architecture is all around us. However, we rarely consider the build environment as “conditioning” feature of our life. Architecture is contributing extensively to our perception of “social space” (Bourdieu). Inner cities, suburbs or spacious residential areas have diverse impacts on our perception of, for example, security, modernity, health or sanitary sensations. The corona-crisis has made it clear to most people that a healthy environment is a very essential part of our perception of comfort. Here the psycho-social perception of living and/or working space enters into the co-creation of housing people. Technology is a big driver of change in housing, urban spaces and rural imagination. In order to avoid corona infections a new culture of working from home for the masses become a health-driven imperative. Payment without contact, home delivery of meals, food, books, medicine have changed the living style of many people. Too little movement for our bodies has caused another silent pandemic of obesity. Enough reasons to rethink architecture from a sociological perspective on it. This probably starts with speaking of architecture as architectures. By this we mean to think of architecture from its social origins, functions, impacts and perceptions. Great historical examples of architects have implicitly or explicitly formulated a social theory of architecture or space as the basis of their “concrete” realisations. The sociology of professions of architects and the many construction-related professions needs empirical foundation beyond the cliché of socialisation as artist versus technician. Still recent forms of participatory democracy as part of urban and rural planning as well as realisations. Participatory individual or community housing are likely to stay with us. People want to get involved in co-creating their living and working space as their social environment. Architecture as social process and specific layer of the network society will be the new mantra. It has always been there, implicitly. Up to us to strengthen the social discourse on architecture.

Technology

Over the 20th century technology has pushed forward in many fields. As there were huge investments needed the public campaigns to support new technology without much further reflection of potential consequences have pulled many western societies into risky technologies. Except the Club of Rome there were very few to question the naïve beliefs that technological change will make societies rich and potentially even more equal. The recent report “Climate Inequality Report 2023: Unequal Contributions to Climate Change” has debunked both of these claims. More flying across the planet, particularly short city hopping, has allowed few persons to reap the benefits of the jet-set world, but contributed to climate change in excessive quantities. This is a fact when we compare major world regions among each other as well as within each country. It has to be the wealthy countries that have to shoulder the biggest share of the costs. It has to be the wealthy that pay higher contributions for their pollution. Society has to reign in technology more than ever before. Moreover, we still have to get the income and pollution distribution organised in a better way. It is not only an implementation challenge, but the major question of the 21st century to repair the damage largely caused throughout the 20th century.

20s

In retrospect from the 1930s and in prospect from the 1910s, the 1920s may well be described as “The Carefree Twenties”. Several other summary notions are attributed to the 1920s. “Les années folles” in the French speaking world, “The Jazz years” within the U.S. or the “Wild 20s” in Germany coined the decade after the disillusion of the 1st world war. The economic and cultural revival after the period of atrocities has seen thriving city centres and comparatively little economic hardship until the Wall Street crashed on October 24th in 1929 the so-called “Black Thursday”. The party was suddenly over and a lengthy economic crisis spread globally. It was within this carefree spirit of the 1920s that the counter movements of the 30s started to take roots. The 20s saw the skyscrapers soar and the credit-financed speculation was at its highest. Pierre Boudon (1991, pp. 137) characterises the architecture of the 1930s as “l’inversion des signes”. The Bauhaus of the 1920s was later forced into emigration. The film of F. Lang “Metropolis” (1927) prolonged the constructivist lines of the 1920s to a haunting vision of big cities with its daunting acceleration of economic and cultural experiences. Walter Benjamin later referred to the method of technical reproduction as one of the major foundations for the mass movements and mass culture, which turned the relatively carefree 20s into the disastrous 30s. Indeed, many scholars group the 20s and 30s into one historical period as the rise and decline between the 2 world wars of the 20th century. Certainly in terms of economic development many countries witness as steep rise in prosperity in the 20s followed by deep recession in the 30s. What went up in spectacular terms in the 20s, economic development, democratic participation, came down in the next decade due the rise of Fascist movements. 100 years later in 2020s we still struggle with many of the same issues. Poverty and “Existenzminimum” as topic of the 2nd International congress of modern architecture in 1929 in Frankfurt reflects the ever lasting need to address “social questions” throughout decades, if not whole centuries of mankind.

Narrative economics

Narratives have been with us as long as mankind exists. They just take different forms and content nowadays. Whereby narratives have first spread orally, then much later through written words, images and movies, they are forceful ways of communicating. Robert Shiller wrote a good story about narratives related to the field of economics. Referring to the writing of the polymath David Hume (1742), main proponent with Adam Smith of the Scottish enlightenment, contagion like in pandemics is mentioned for the first time to explain that “the multitude will certainly be seized by the common affection and be governed by it in all their actions”. (Shiller 2019, p. 58). In order to understand narratives going viral Shiller mentions the importance for narratives to be embedded in “narrative constellations”. Holding truth against spreading false narratives might not be enough in itself. Strong, catching narratives seem to bypass or override even truthful information. Additionally, narratives never die, but rather offer opportunities for repetition. On content of economic narratives Shiller exemplifies stock market panic, consumerism, financial stability, automation and AI fears, speculation bubbles, evil business and labour unions. Topics like lazy unemployed persons, too early entry into retirement, too late entry into the labour market for youth, women or migrants, all have endured stigmatising narratives across time and/or across countries. With emotional and powerful economic narratives all around us, trust and authenticity become a very important meta-currency. The instantly printing camera now serves as proof. Beware of the scenery, actors and action chosen. Medieval painter Gabriel Metsu (1629-1667 Leiden-Amsterdam) had chosen the economic narrative of the “women baking pan cakes and the child as beggar”.  Ending up in a museum instead of the White House is probably the opposite of going viral. The same Photo in black and white might have more of a trustworthy documentary character than the suggestive colours.

Economic Narratives

Joseph Stiglitz (2003) provided a detailed description and interpretation of the economic history of the 1990s in his book on the roaring nineties. As a member of the Clinton Administration serving as a Chairman of the Council of economic advisers, he had first hand access to the information, debates about interpretations and conclusions drawn during the period. In the preface (2003, p.XII) he provides some of the lessons this work has provided him. “Today, the challenge is to get the balance right, between the state and the market, between collective action at the local, national, and global levels, and between government and non-governmental action. As economic circumstances change, the balance has to be redrawn. Government needs to take on new activities, and shed old ones. We have entered into an era of globalization in which the countries and peoples of the world are more closely integrated than ever before. But globalization itself means that we have to change that balance: we need more collective action at the international level, and we cannot escape issues of democracy and social justice in the global arena.”  The surprising approach by Stiglitz, as a winner of the Sveriges Riksbank Prize, to present no data in tables or figures demonstrates the need for telling convincing stories beyond throwing images and shuffled data at your audience. However, this is probably only feasible once you won a quasi-Nobel prize to not lose credibility among economists. Nevertheless, the issue is larger. Stiglitz manages to address the much larger audience of non-economists who construct or constructed their own “collective memory” of the legacy of the nineties as the “global 90s”.
The narrative of the 1990s grossly neglected the value of the biosphere. Asymmetric information (his shared prize winning issue) was and is still used in the market of natural resources to keep polluting the planet and push ahead with careless deforestation. The Exxon case is just one piece in the puzzle of asymmetric information and misinformation. Misguiding economic narratives play a powerful role. Maybe we need to write more about the “roaring failures” of economics and public policies across several decades in the 20th century. (red dots = forests lost on our planet A early 2000s, and there is no planet B)

V for Value

 

Value in its singular form refers for most people to the value of things. Since Karl Marx we have been fighting about the surplus value of a worker’s work. Nowadays, we have to deal with speculation bubbles on the value of property or even basic elements of nutrition (Water, wheat, energy). Max Weber introduced us to the rigorous analysis of value judgements. In political science the plural “values” refers to basic human rights as fundamental values of humanity. Many other associations with the letter V pop up and arouse emotions: victory, video, view(s), vision, visit, voice, vote, vulnerability.
Creating lasting value seems to transform itself into part of our system of values later on. The longitudinal dimension of value is often neglected, particularly in the short-term focus of much of economic reasoning. Value over time, in addition to the distribution question, or as part of distribution over time, excites researchers of inequality and policy design for generations. Approaching the end of the alphabet increases the stakes of the “endgame”, it seems. Value for me, might not be of value for others. I hope you have found a person that values much of the same as you do yourself.
Interpersonal value, value exchange and intertemporal value are  own fields of research. Since the Scottish enlightenment and Adam Smith’s work on “The theory of moral sentiments (TMS)”, reciprocity in value exchange has been an issue, well before the utilitarian turn in his own writings on “The wealth of nations”. Even Adam Smith refers to happiness and interest as a kind of value and “very laudable principles of actions” (part VII.ii.3.15 in TMS).
Children learn and experience value as natural part of growing up. Material things which you valued highly as toddler, you are ready to trash or exchange a couple of years later at much lower prices. Above which monetary value are you ready to trade in your humanitarian values? Never? History and bargaining theory is full of experiments and experiences that teach us otherwise. Corruption is the prominent example of exchanging or trading material value against immaterial values. Reading Kwame Anthony Appiah on “Experiments in ethics” is highly instructive. This bring me back to the economist joke I used to tell in lectures: You know that you’re an economist, if you ask your child, whether s/he prefers 20 Euros in cash, a trip to an adventure park later, a basket ball set or a pizza party for the next birthday. Economists do all this to find out about the value of each item, the preferences, the time frame of delayed reward or discounting of value also called the net-present value. Reading up to here is equal to the value of, maybe, an online bachelor in economics or social science. In your very own life review of learnings you then can estimate the value of your readings to you, your community or humanity. Alternatively, enjoy the joy of just living in peace with optimism.

Marx-Wagner

Begleitend zu den Ausstellungen zu Karl Marx und Richard Wagner fand eine vom DHM organisierte Vortragsreihe statt. Die Links (hier) zu den Hördokus sind eine anregende Erweiterung der Ausstellung und stützen die These der Verbindung zwischen Karl Marx und Richard Wagner auf einer abstrahierenden Meta-Ebene. Die Vorträge, Gespräche und Diskussionen informieren und vertreten wissenschaftlich fundierte Thesen. Die müssen gerade nicht von allen geteilt werden, aber eine Haltung zu dem Thema haben die meisten Menschen in der Welt, besonders wenn wir an die Millarden von Menschen jenseits von der westlichen Welt denken. Es ist also auch an uns, diese Diskussion über den Kapitalismus zu führen. Hören wir mal rein. Alle dauern 1h-1.30h!
EinleitungM&W Kosky + Bisky, M&W Nietzsche, M&W Mahatma Gandhi, M&W Viktoria Kaiserin Friedrich, Ein Artikel aus der Financial Times von Martin Sandbu vom 18.8.2021 und Martin Wolf vom 21.11.2021 ergänzen die Diskussion: Wenn der Kapitalismus weltweit gewonnen hat, was war dann noch mal der Wettbewerb? Bitte öffnen Sie jetzt ihren Computer, Sie haben 3 Stunden Zeit für die Beantwortung. $???$ Danach speichern Sie bitte das Dokument in der Cloud und nehmen es zur Evaluation nach 10,20,30,40 Jahren wieder hervor. Hat sich ihre Meinung über den Sachverhalt zwischenzeitlich verändert? THX for your feedback.

Wagner Kontrovers

Selbst im 21.-ten Jahrhundert lesen wir weiter von Kontroversen um Richard Wagner (z.B Molnar und Molnar 2022 S.161-186). Dazu hat auch das DHM beigetragen mit einer Ausstellung, die interessante Assessoires aus dem Leben Wagners kürzlich in die Vitrinen stellte (s.u.). Neben Dokumenten zu seinem hartnäckigen Antisemitismus, bereicherten die extravaganten Kleidungsstücke, Maßanfertigungen, Beispieldrucke zu seinen politischen Überzeugungen und Dokumente zur kontinuierlichen Geldnot, die Sichtweise auf das musikalische Schaffen des Komponisten. Verliebtheit in kostspielige Details bei gleichzeitigen Überredungskünsten bei Stiftenden und Gönnern, haben sein überragendes Lebenswerk erst möglich gemacht. Die Zusammenschau von Leben der Person und seinem Werk konnte zeitgleich zur Ausstellung über Karl Marx in Nachbarräumen des DHM in 2022 besucht werden. Die überraschende, aber gelungene, Parallele oder Klammer für beide Ausstellungen ist die von beiden auf völlig unterschiedliche Weise betriebene Kapitalismuskritik, wie ein Begleittext und in Führungen durch die Ausstellungen berichtet wurde. Müssen wir zur Freistellung des Schaffens von Wagner dem Vorschlag Adornos folgen, die Musik des Komponisten frei zu machen von seinem Antisemitismus und der späteren Vereinnahmung durch die Nazis? Es fällt mir äußerst schwer, diese Trennung vorzunehmen. Es ist jedoch Wagners eigenen Schriften zu schulden, dass er einen Absolutismus predigte und darauf hinarbeitete. Das Werk „Muette de Portici“ von Auber, welchem er sogar die Revolution in Belgien zuschrieb (Colas 2012 S.26) hatte ihn schwer beeindruckt. In einem Aufsatz „Über deutsches Musikwesen 1840 S.165, schreibt Wagner, zitiert nach Colas, „La Muette entspricht einem Nationalwerke, wie jede Nation höchstens nur eines auszuweisen hat“. Die kurze Zeit Wagners in Paris ab 1839-1842 hat ihn mehr beeinflusst als er zugeben mochte, vielleicht durch Ablehnung in Frankreich sogar in eine dialektische Entwicklungsrichtung hineinbewegt. Die libertäre und kritische Einstellung Wagners zu politischen und wirtschaftlichen Zuständen seiner Zeit, bei gleichzeitigem Ausleben eines extravaganten Lebensstils, lässt den Tonkünstler in zwiespältigem Licht erscheinen. Dieses Facettenreichtum der Persönlichkeit und des Werks kam in der Ausstellung im DHM gut zur Geltung. Ambivalenz aushalten, lehrte diese Ausstellung. Anregen zu weiterer Befassung mit Person, Werk und Wirkung ist die Folge. Bei mir hat das gewirkt. Die in dieser Zeit sich vertiefenden “Mythen der Nationen” (Flacke M. DHM 1998) in europäischen Ländern, spiegeln den Wettstreit der Komponisten um nationale und überregionale Geltung wider. Ein anderer Komponist dieser Zeit, der als Vermittler zwischen den Kulturen wirken wollte, ist dabei etwas in Vergessenheit geraten, sowie viele andere KomponistInnen dieser Zeit, die sich an dem anzettelten deutsch-französischen Kulturkampf nicht beteiligen wollten. Der Tod von Wagner am 13.2.1883 ist 3 Wochen nach Friedrich von Flotow, 1 Monat vor Karl Marx. In dem Jahr veröffentlicht Nietzsche “Also sprach Zarathustra 1.Band”. Bewegte Zeiten.

Kapitalismus Kritik

Das Deutsche Historische Museum in Berlin (DHM) zeigte vom 10.2 bis 21.8.22 die Ausstellung “Karl Marx und der Kapitalismus“. Die Verbindung von Leben, Werk und Wirkung des in Trier geborenen Sozialwissenschaftlers Karl Marx st eindrucksvoll. In einer knapp gehaltenen Dokumenten- und Exponatensammlung wird die Bedeutung von Marx für die Weltgeschichte durch seine Kapitalismuskritik deutlich. Viele schreckliche Taten wurden in seinem Namen ausgeübt. Dabei geht oft die wissenschaftliche Analyse, die von ihm betrieben wurde unter. Gerade in seinem Verständnis von wirtschaftlichen Krisen hat er Beiträge geleistet, die uns in der Bankenkrise 2007 nochmals klar geworden sind. Weiterhin sind die Arbeiten zur Ungleichheit zwischen Kapitaleignern und Beschäftigten eine grundlegende Herangehensweise geblieben, die von SozialwissenschaftlerInnen auch im 21.-ten Jahrhundert, beispielsweise von Piketty fortgesetzt und mit aktuellen Daten nahezu weltweit untermauert werden. Die Folgen der industriellen Revolution, die er damals erforschte, befasst uns heute wieder in anderer Form zum Beispiel mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf Beschäftigung und Lohngefüge. Selbst den von ihm geprägten Begriff der Ausbeutung, verwenden wir weniger auf Beschäftigung, als auf die Ausbeutung der Natur oder unserer Umwelt zugunsten von einseitiger Kapitalvermehrung. Kurz gesagt: Karl hat keinen Murx gemacht, sondern Methoden und Analysen geliefert, die noch die heutigen Jugendlichen und nächsten Generationen beschäftigen werden. Damit wird das DHM einem Postulat gerecht, das bereits bei der Eröffnung des Historischen Museums Frankfurt von Hilmar Hoffmann formuliert wurde: “Ein demokratisches historisches Museum ist kein Museum, das Kriegschroniken in goldenen Lettern schreibt oder die Mächtigen zu Übermenschen stilisiert. Es informiert vielmehr über die Geschichte des Volkes, über die Sozialgeschichte der Durchschnittsmenschen”. (S.33 in DHM Ideen-Kontroversen-Perspektiven 1988). Zu all diesem hat die Ausstellung “Karl Marx und der Kapitalismus” unzweifelhaft einen guten Beitrag geleistet. Was bleibt? x-tausend BesucherInnen und ein dicker Katalog. Reicht das?  Wirkungsforschung zu Ausstellungen könnte hilfreich sein.

Spitzel

Warum der Tagesspiegel bei meinem früheren alteingesessenen Zeitungshändler “Spitzel” hieß, ist mir lange nicht klar gewesen. Ein ungutes Gefühl bei den gelegentlichen Käufen ist geblieben. Das Schimpfwort “Springerpresse” war schlimmer und “Lügenpresse” ist eindeutig ein Pressefreiheit misachtendes Statement. Der Unterschied zwischen Meinungen, wie und welche Meinungen in der Presse erscheinen kann verzerrt sein. Im großen und ganzen können wir mit unserer Presselandschaft in der globalen Aufmerksamkeitsökonomie noch zufrieden sein. Das Sinken der Zeitungslesenden um ca. 50% in den letzten 20 Jahren ist zwar recht dramatisch, aber hat vielfältige Gründe. Wenn aus Berichterstattung zunehmend Meinungs- oder Stimmungsmache wird, werden Personen, die Informationen suchen sich an andere Medien halten.
Es ist verständlich, Printmedien brauchen andere Finanzierungsquellen als Abos und Laufkundschaft (Grenze irreführende Werbung). Den “local turn” der Lesenden bei gleichzeitig Qualitätsbewusstsein bei überregionalen Zeitungen, was Auflagen steigen lässt, hat der “Spitzel” vollzogen. Da Überregionalität in Deutschland kaum mehr zu erreichen ist, begibt sich der “Tagesspiegel” auf die “Spitzel”-Variante. Mit 12! lokalen Teilen allein in Berlin gibt es fast für jeden Bezirk einen Spitzel. Diese Person berichtet meistens Trivialitäten aus dem Bezirk, erreicht aber wahrscheinlich, wegen dem alternativen Bezahlmodell (à la Google, Facebook etc. mit gezielterer Werbung + viel Eigenwerbung) und nur scheinbar kostenlos, eine breitere interessierte Öffentlichkeit. Gezielte high impact Werbung wird so ermöglicht.
Was heisst das konkret? Naja, auf einen Artikel zu Milieuschutz und Gentrifizierung folgt dann eben eine gezielte Werbung, die als Info getarnt daherkommt. Die vielen Spitzel vom Spitzel spielen das Spiel kräftig mit, indem sie Gentrifizierung als “Kampfbegriff” versuchen zu diskreditieren, obwohl es in der wissenschaftlichen Literatur z.B. der Stadtsoziologie + Geografie  weltweit ein analytisches Konzept ist (Ursprung).
Der Treppenwitz der Berliner Geschichte ist dabei, dass Fahrstühle, die in Berliner Altbauten eingebaut werden leider für Rollstühle oft zu eng sind und meistens erst auf einer 1/2 Etage starten.  Genau, sie stoppen dann auch wieder eine 1/2 Etage niedriger oder höher, da sie wegen der Treppenhäuserkonstruktion in U-Form eigentlich nur außen angebaut werden können. Wir sollten also die Spitzel mal mit Gehhilfen, Rollator, Rollstuhl oder Kinderwagen solche Aufzüge benutzen lassen, damit eine objektive, nicht von möglicher verdeckter Werbung getriebene Berichterstattung erfolgt. Ich empfehle einen Besuch beim Orthopäden oder Osteopathen, um frühzeitig auf die Gelenke zu achten, mehr aber sollten wir das Körpergewicht (Obesity in EU) im Blick haben. Vorbeugen war schon immer besser als Heilen mit teuren Hilfsgeräten. Das gilt auch für faire mediale Bericherstattung. Noch mehr Spitzel in immer kleineren räumlichen Einheiten braucht wohl keiner, oder? TagesspiegelAuszug aus: Tagesspiegel Leute Tempelhof/Schöneberg vom 14.6.2022. Nur zu, machen sie “was mit Medien” aber richtig, nein auch nicht mehr so wie Henri Nannen. Radiobeitrag dazu. Hier.

Klimawandel 2018

An Wäldern lässt sich Klimawandel am einfachsten für alle sichtbar ablesen. Das hat der Beirat für Waldpolitik der Bundesregierung erneut betont in seinem aktuellen Gutachten (pdf) . Zu trockene Jahre wie 2018 hinterlassen europaweit empfindliche Spuren. Waldbrände rücken weiter nördlich vor.
Im “forêt de Sénart” in der Nachbarschaft der Städte Montgeron, Yerres und Brunoy (nahe Paris) gab es im Hitzejahr 2018 einen größeren Waldbrand der 3-4 Jahre später noch verheerende Schäden aufzeigt.
🎼Mein Freund der Baum ist tot, die 🚒 kam zu spät 🎼.
Dabei sind wir kollektiv daran Schuld. Es herrscht Klimawandel und keiner will es später gewesen sein.  Wald-IMG_21  Kurzvideo.
Schöner Wald und seine Biodiversität bleibt uns nicht mehr einfach so erhalten. Schutz durch Mischwald und Feuchtigkeitsreserven werden immer wichtiger. Die Aufforstung nach Brand ist dort für 2022 geplant. Die Kosten tragen lokale Gemeinden, obwohl wir alle unseren Teil zum fortschreitenden Klimawandel beitragen. Es bleibt erschreckend, wie unverantwortlich wir mit unserer unmittelbaren Umwelt umgegangen sind. Im Klimahaus Bremerhaven kann man die Klimazonen durchwandern und mehr aufbereitete Infos finden (Blog). Der übergroße CO2-Fußabdruck der Bevölkerung in wohlhabenden Ländern und deren Vielfliegende kann jeder selbst berechnen (hier). Flugreisen reduzieren spart sehr viel CO2 zum Beispiel. Das können wir ändern. Wie wir den Wald jetzt schon auf Erderwärmung vorbereiten können ist in dem Gutachten beschrieben und in der DLF-Sendung dazu kurz erläutert.

Problemlösende

Nicht nur erst seit der Corona-Krise wissen wir, Personen, die sich als Problemlösende zeigen, sind die eigentliche Stärke eines Landes, einer Region oder einer Industrie. Die Basiskompetenzen von Problemlösen, Imagination und Kreativität sind die heimlichen Auszeichnungen eines schulischen und beruflichen Ausbildungssystems. Manches Mal hilft dabei die Mathematik, ein anderes Mal ein solides Wertesystem und öfters ist eine Kombination von beidem von Nöten. Das ist auf dem Arbeitsmarkt letztlich nicht anders. Problemlösende, die neue Wege beschreiten oder existierende Anlagen kreativ erweitern, stehen besonders hoch im Kurs. Dabei spielt es weniger eine Rolle, ob der Weg für Problemlösungskompetenz auf universitärem, hochschulischem oder beruflichem Weg erreicht wurde.
Die Spreu trennt sich vom Weizen in der Mühle!
Im Arbeitsprozess offenbaren sich Problemverursachende und Problemlösendene. Rahmenbedingungen spielen eine ebenso wichtige Rolle, zum Beispiel bei der Ermöglichung von kreativen Lösungen, die eingefahrene Wege verlassen. Für das Bildungssystem heisst das, selbst einfache Tätigkeiten werden sich über den Beitrag zu Problemlösungen definieren. Die FT schreibt bereits (s.u.), dass manuelle Tätigkeiten Anteile von Programmieren, Kreativität und Problemlösen beinhalten werden. Die wenigen Beschäftigten in automatisierten Lagerhallen werden den Roboter nicht einrichten, aber zu Problemlösungen vielfältiger Art beitragen müssen. Bastelnde, Bricoleures werden immer gebraucht werden. Alleinerziehende als problemlösende AlltagsheldInnen sind ebenfalls auf einer steilen Lernkurve unter Extrembelastung.
Teile der Wissenschaft befassen sich damit, erst einmal das Problem zu definieren, einzugrenzen und bearbeitbar zu machen. Das ist wichtig. Aber die nächsten Schritte der Lösungsansätze reichen von den großen Fragen der Menschheit bis hin zum alltäglichen Bewältigen von Problemen im Arbeitsleben, wie im privaten Bereich. Theologinnen, ein Beruf mit sehr wenig Arbeitslosigkeit, haben da ein gutes Skillset: nicht vor großen Fragen zurückschreckend, aber gleichzeitig kreativ dafür sorgen, dass irgendwie genug Messwein im Kühlschrank ist für alle. Prosit.
Clip aus FT vom 29.9.21 S.16

Chopin + Sand

Frédéric Chopin und George Sand erschufen ein Lehrstück zum besseren Verständnis des Mäzenatentums. Die Autorin und Zeitungsverlegerin George Sand hat es Chopin ermöglicht, sich auf den Landsitz im Sommer zurückzuziehen und sich fern der Hektik von Paris auf das Komponieren zu konzentrieren. Chopin‘s Frustration über die 1837 aufgelöste Verlobung, die der Vater der Geliebten initiiert hat, hat sicherlich der Gesundheit und psychischen Verfassung des Komponisten einen weiteren Schlag versetzt (Ganche & Saint-Saens, 1913).  George Sand kannte Chopin seit dem Abend, an dem sie Chopin in einem Pariser Salon Franz Liszt vorgestellt hatte. Hinzu kam die Ermöglichung in der Nachbarschaft einer Wohnung am Place Pigalle (Montmartre, Paris) eine preiswerte Untermiete bei derselben Gönnerin zu beziehen. Die in Polen lebenden Geschwister und Verwandten von Chopin haben sich persönlich bei George Sand bedankt und die Notwendigkeit erwähnt den mit Tuberkulose ringenden Musiker, der zusätzlich eine Tendenz hatte in Traumwelten abzudriften, mit Entscheidungshilfen beizustehen (Ganche, É. & Mercure de France, 1935). Diesem nahezu elterlichem Ansinnen auf nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch psychologischer Begleitung wird die Schriftstellerin gut 7 Jahre lang gerecht. Die Aufenthalte auf dem Landsitz Nohant (région Indre ) werden für beide zu einer fantastischen Inspiration. Continue reading “Chopin + Sand”

Inspiration

Rückkehr in die alte Heimat ist immer mit Erinnerungen verbunden, ob wir wollen oder nicht. Die Psychologie der Erinnerung (positiv bias) rückt ja zuweilen einige schiefe Wände wieder gerade. Da ist es gut, hin und wieder einen Realitätscheck durchzuführen. Also in Bernkastel-Kues sind die Wände der alten Fachwerkhäuser noch krumm. Das ist beruhigend. Die Verbindung zur Schule, dem Altersstift und der Cusanus Bibliothek, sowie die Vinothek, bilden jedes Mal einen anregenden Anknüpfungspunkt und wissenschaftliche Inspiration. Der Weg von Bernkastel zum Kloster Springiersbach bei Bengel in der Eifel ist nicht weit. Dort befindet sich die barocke Kirche samt Zwiebeldach, die fast gar nicht in die Region passt. Als Ableger von Bamberg halten sich dort die Karmeliten als Ordensbrüder in kleiner Zahl. Wie nun das Leitmotif der Karmeliter als Bettelorden mit der Überschreibung der ausgerechnet barocken Kirche mit Heizung unter den Kniebänken zusammenpasst, erfordert etwas Erklärungsbedarf. Frage: Was macht ein erfolgreicher Bettelorden mit einer solchen Spende? (Er kauft allen ein Paar schöne Schuhe!?!) Das bringt mich nun ernsthaft zurück zum Thema Kulturen des “Geben und Nehmen” in verschiedenen Religionen. Verhaltenswissenschaftliche Untersuchungen zum Beispiel der “Bevarioral Economics” zeigen bereits, dass das Erbitten einer Spende mehr Einkünfte generieren kann als ein festes Eintrittsgeld. Ein Vergleich mit anderen Kirchen und Abteien der Umgebung lässt ein solches Verhaltensmuster als durchaus nachhaltig erscheinen.

Market Maker

Some say if you want to get really rich you have to found a religion. Alternatively you create a charismatic brand for the masses. Currently you might also highjack a political party and make it a personal quasi-religious enterprise. Also, to become the richest man in the world you have to disrupt the usual market practices and create your own market and rules before everybody else understands it. Digital technology is key in this respect. Microsoft, Apple, then Facebook, Amazon, Google, (GAFAM in reverse order) have successfully exploited technological leadership. But there is more to it. The real challenge is to be successful in creating i.e. making your own market, where you are setting the rules yourself and each transaction on this market is paying a percentage into your pockets. It is amazing that this market making is not considered as creating a monopoly using technology long ago. This is changing but only slowly. Originally, the state or regulator set the rules for a market. The more the abuses of GAFAM in various respects become obvious to everybody, the more the call for rule-setting of politically responsible institutions can no longer be ignored. That is the point when either the state or non-profit organisations come in and can increase overall societal welfare. The strategy then is to have a state or quasi-state organisation regulate the conditions of the maket to overcome the information asymetry between buyers and sellers on these markets.
Accordingly we witness a multitude of local, sectoral, national or international maket makers. For profit it can be a true gold mine, as non-profit it still reaps sizable percentages on market activities of members, customers and service providers. One example of such a new non-profit market maker is the British organisation “modern markets for all” (MM4A). As it is run by a trained journalist, the media coverage is considerable. For all start-ups it should be part of their business plan to check whether they have a potential to become a (local, product or sectoral) market maker of some kind, rather than yet another contributor to the wealth of the GAFAM. Business school teaching could take this into account, particularly those training social entrepreneurs.

Verluste = Gewinne

Na bei dieser Gleichung oder Balance-sheet stimmt doch etwas nicht. Mit Verluste => Gewinne könnten wir Erfolg in der Zukunft reininterpretieren. Aber dass diejenigen, die die größten Verluste oder am längsten schon Verluste schreiben, letztlich die größten Gewinner sein werden, wollen wir nicht glauben. Dennoch die Kolumne von Baruch Lev in FT 3.6.2021 (s.u.) überzeugt uns von den gewandelten Umständen und Kontexten im globalen Wettbewerb. Es zählt rasche Expansion, keine Zeit mehr für Gewinne, sofort re-investieren in Expansion oder “the next big thing” bevor die Wettbewerber es machen. Geistiges Eigentum, Patente, besondere Kompetenzen der Mitarbeiter das sind alles “Intangibles”, nicht anfassbare Werte, die aber als Kosten in der Bilanz verbucht werden. Wenn dann verlustreiche Bilanzen über Jahre vorliegen erschrecken traditionelle Investoren, aber die “accounting losers” sind eben keine “real losers”. Die Unternehmen, die in Dienstleistungen oder Produkte investieren unterscheiden sich durch ihre möglichen Gewinnaussichten fundamental von den “real losers”, die z.B. hohe Mieten in Innenstädten oder einen teuren Maschinenpark zu finanzieren haben. Alle müssen Abschreibungen berücksichtigen. Heraus kommen Fehlinformationen und -anreize für Investierende. Veraltete Buchhaltungsregeln täuschen Investierende hier über reale Werte und Verbindlichkeiten. Gleiches gilt übrigens für Kosten der Weiterbildung. Diese werden auf der Passivseite der Bilanz geführt, sind jedoch im überwiegendem Teil, bei seriöser Durchführung, Investitionen in “intangibles” auch Humankapital genannt. Dazu wurden schon Bewertungsversuche seit ca 2005 durchgeführt, die unter dem Begriff der “Saarbrücker Formel” in die Human Resources Forschung eingegangen sind. Sorgfältig einschätzen, was wirklich eine Investition darstellt ist letztlich unternehmerische Verantwortung und Vertrauen in Geschäftspraktiken. Die Buchhaltungsregeln auch diejenigen des internationalen Accountings müssen im Einzelfall untersucht und geprüft werden. Da kann viel schief laufen bei Prüfungen durch die großen Rechnungsprüfungsfirmen wie im Fall Wirecard dokumentiert.

Disruption

Disruptive Wirtschaftspolitik ist in allen Lebensbereichen spürbar. Der Ökonom Joseph Schumpeter hat das Prinzip vor gut 100 Jahren beschrieben. Neben inkrementalen Neuerungen haben diruptive Neuerungen einen starken, ruckhaften Effekt auf Wirtschaft und Beschäftigung. Wir wissen, dass Tesla vor den Toren Berlins ein großes Automobil- und später auch Batteriewerk erbaut. Jetzt hat auch Daimler für seinen relativ zentralen und traditionsreichen Standort in Berlin-Marienfelde eine disruptive Zukunftsperspektive verhandelt. Sozialpartnerschaft kann solche disruptiven Veränderungen meistern unter Einbeziehung der Politik solange Finanzierungsspielräume vorhanden sind. Aus Gewinnen, bei verminderter Ausschüttung an Aktionäre, lassen sich selbst dramatische Umwälzungen bewerkstelligen. Stakeholder– statt Shareholderansätze sind dafür von Nöten. Die Info laut Tagesspiegel vom 4.3.2021 ist eine tolle Überraschung. Beschäftigungsgarantien als Teil von Tarifverträgen können sehr wertvoll sein und Vertrauen bilden bzw. erhalten.

Industriepolitik

Die technologischen Entscheidungen in der Industriepolitik sind von großer Tragweite. Die Wege der modernen Industriegesellschaften sind gepflastert mit weitreichenden Fehlentscheidungen. Fehlentscheidungen aus gesellschaftlicher Sicht reihen sich an Verluste für den blauen Planeten. Einzelinteressen sind in diesen technologischen Entscheidungsprozessen zu oft zum Vorteil von Monopolen oder Oligopolen in der Vergangenheit ausgegangen.

Elektroautos gab es lange schon Quelle Spiegel Oktober 2020

Vor 100 und vor 30 Jahren gab es elektrische Prototypen für Individuellen Straßenverkehr. Gegen große Konzerne haben Nischenprodukte wenig Marktchancen sich zu etablieren. Überraschender Weise war das bereits bei der Entwicklung des Internets schon vergleichbar. In den „Comedies françaises“ ist ein anderes französisches Beispiel plastisch beschrieben worden. Solange wir Studierenden nur die Monopolrendite erklären, brauchen wir uns nicht zu wundern. Aufpassen „Winner takes all and forever“ ist dem kommunistischen Wirtschaften vergleichbar. In zu vielen Fällen erweisen sich die Monopolkommissionen als die BaFin im Wirecardskandal. … und dann singen wieder alle: Skandal um Rosi…

LeMonde August 2020

Mehr dazu:

Die Rückkehr der Ungleichheit

Thomas Piketty ist ein weiteres epochales Werk gelungen. Die französische Ausgabe seines Buches: “Capital et idéologie”, erschien im September 2019 (Éditions du Seuil) und umfasst 1200 Seiten. Die  Fortsetzung von “Capital au XXIème siècle” ermöglicht aufschlussreiche Vergleiche mit anderen Ländern und Kontinenten. Daraus entwickelt Piketty eine Sichtweise auf die ökonomischen Ungleichheiten in Gesellschaften. Eine Perspektive, die ich in die Tradition der politischen Ökonomie einordnen würde. Es ist eindrucksvoll, wie der Anstieg der ökonomischen Ungleicheit seit 1980 dargestellt wird, insbesondere Schaubild 0.3 auf Seite 37. Die Einsicht auf S.39, dass sich die Ungleichheit in 2018 gemessen mit dem Anteil der wohlhabensten 10% einer Gesellschaft am Gesamteinkommen der Gesellschaft zwischen 34% in Europa, 48% in den USA, 55% in Indien, 56% in Brasilien und 64% im Mittleren Osten liegt, erklärt vielleicht schon einige der aktuellen politischen Unruhen.

Besonders intessant wird die Lektüre beispielsweise auf S.758ff. Da wird empirisch die verzerrende Darstellung des Bruttoinlandsprodukts pro Kopf für verschiedenartig ungleiche Gesellschaften dargestellt. Piketty scheut sich nicht die “Instrumentalisierung” einer vereinfachten Darstellung des BIP pro Kopf zu kritisieren. Besonders auf S.760 streicht er die ungleichen (Grund)besitzverhältnisse heraus: “En particulier, la concentration  de la propriété n’a en réalité jamais cessé de se situer à des niveaux impressionnants dans les différents pays européens. Or cette concentration  patrimoniale est en progression depuis les années 1980-1990, avec à peine 5% du patrimoine privé total détenu par les 50% les plus pauvres, contre 505-60% pour les 10% les plus riches.” Als Zusammenfassung  der Daten des 10. Kapitels S. 489ff mit dem Titel: “Die Krise der Gesellschaften der Eigentümer” hat sich der Wert des Eigentums, für alle erlebbar auf den Immobilien und Wohnungsmärkten, insbesondere in großen Städten geutlich zugunsten der Eigentümer entwickelt. Dieser Trend hat insbesondere die Mehrfacheigentümer und obersten 10% der Gesellschaften überproportional begünstigt.

Ungleichheit ist aber nicht unabänderlich. Vielmehr betont Piketty in seiner Schlussfolgerung (S. 1191) in Abgrenzung zum “kommunistischen Desaster” eine soziale Idee oder Sozialismus der Teilhabe und einen sozialen Föderalismus.  Wichtiger Bestandteil ist ebenfalls eine Teilung der Stimmrechte und der Macht in Unternehmen mit den Beschäftigten.

Absolut lesenswert. Die englische Version kommt erst in 2020. http://piketty.pse.ens.fr/

Source: http://piketty.pse.ens.fr/fr/ideologie