Pastiche

Die lange Tradition der “Pastiche“ (BnF, 2023) der französischen Presse ist nur wenig über Frankreich hinaus bekannt. Sicherlich kennen viele den wöchentlich erscheinenden „Canard enchainé“ oder die Satire-Zeitschrift  „Charlie Hebdo“. Die witzigen, fälschenden Plagiate von bekannten Zeitungen und Zeitschriften, Pastiche genannt, haben einen Kreis an Liebhabenden, die sich ihren Humor nicht nehmen lassen. In Gesprächen gilt oft die humorvolle Sichtweise auf Politik, oder das tägliche Leben, als intelligent. Eine andere, unübliche oder gar verbotene Perspektive auf einen Sachverhalt kann ja bekanntlich zu einiger Erheiterung beitragen. Was sich seriöse Medien nicht erlauben, darf dann schon mal in den Pastiche vorkommen. Wie weit darf Humor gehen bis Humor verletzend oder gesetzeswidrig wird. Diese Grenzen sind je nach Kultur und politischen Gegebenheiten verschieden. In Frankreich lässt man/frau sich nicht den Augenzwinker verbieten. Übersetzen lassen sich die oft indirekten Anspielungen nur schwer. Viel Hintergrundwissen, oft nur von kleinen Gruppen von Personen, ist zum Verständnis nötig. Da wird vielfach erst auf den 2. Gedanken gelacht oder geschmunzelt. Die Bestände der BnF daraufhin zu sichten oder überhaupt die Kategorie zu führen, sogar als eine Literaturgattung, ist beachtlich. Nachrevolutionärer Karneval ist eben 365 Tage Narrenfreiheit. Das Recht und Gesetz dazu, wird wohl gut definiert sein. Majestätsbeleidigung wird es da nicht mehr im Strafbuch geben, was zu überprüfen ist.

Altern

Wissenschaffende, wie Kunstschaffende, haben ihre Modelle. Meistens sind es abstrakte Gedankengebilde, gerne noch mit schönen mathematischen Formeln verziert. Prototypen haben ihren eigenen Charme. Forschung über das Altern hat es da nicht so leicht seine ästhetischen Modelle auszustellen. Dabei macht uns die Natur einiges vor, wie das geht. Neben dem Axolotl sind Würmer mit nachwachsenden Gliedmaßen vielversprechende Ansätze der Erneuerung im Alternsprozess. Jedes Frühjahr ist die alte Eiche eine inspirierende Quelle der Anpassungsfähigkeit. Hitze, Klimawandel, saurer Regen und Pilze hat sie jahrhundertelang bewältigt. Jedes Frühjahr freuen wir uns über die Zeichen von Vitalität und grüner Pracht. Wiedermal Schädlinge nach Trockenheit abgewehrt und Resilienz bewiesen. Wir möchten es nicht gerne hören. Sie wird uns wohl überleben, dank ihrer Kraft der Ruhe.

Royal

Im Palais-Royal, könnte man sagen, geht es noch immer recht „royal“ zu. Unweit vom Louvre lässt sich mitten in Paris fast noch etwas königliches Flair atmen. Unter den Arkaden oder im Garten weht Sommer wie Winter ein kühles Lüftchen und „Over-tourism“ ist noch nicht wirklich ein Problem. Auf engstem Raum findet sich viel Geschichte und Zeitgeschichte ein. Wie der Plan zeigt, haben sich dort einige prominente Institutionen angesiedelt. Neben dem Théâtre du Palais-Royal, ist die Comédie Francaise und das Ministère de la Culture et de la Communication dort angesiedelt. Conseil d’État und Conseil Constitutionnel ebenso. Viel Prominenz, dennoch ist eine überschaubare Polizeipräsenz vor Ort. Das war nur kurzzeitig anders, als der Conseil Constitutionnel über die Reform des Rentensystems zu urteilen hatte. Ein Schelm, wer denkt, dass sich die Theater der Nachbarschaft kurzerhand in den ehrwürdigen Räumen des Conseils verlegt hatten, oder umgekehrt?
Moliére, Hugo stehen noch oft auf dem Programm der Comédie francaise, aktuell jedoch wird Danton’s Tod von Georg Büchner gespielt. Passend zu aktuellen politischen Reaktionen auf den Straßen von Paris und darüber hinaus wird Revolution geprobt. Demokratie ist die politische Form, die Legalität, aber auch Legitimität von Politik am besten ermöglicht. Beides braucht Institutionen und Verfahren, die den Willen des Volkes entsprechend berücksichtigen. Lesen von Jean Jacques Rousseau und sein Konzept des „volonté générale“ bleibt dazu weiterhin erfrischend. Dann am besten wieder zurück in die Bibliothek BnF Richelieu gleich um die Ecke.

Flotow Martha2

Aus dem kleinen Büchlein von Horst Zänger „Aus Liebe zur Musik“, geht hervor, dass wohl schon Richard Wagner in seiner Zeit als Dirigent in Dresden mehrmals seit dem 25.3.1848 die Martha aufgeführt hatte, die erst am 25.11.1847 in Wien uraufgeführt worden war (Zänger, 2012, S.22). Das Urteil des sehr germanisch daherkommenden 35-jährigen Wagners über die eher italienisch anmutende, auf französischen Lehrmeistern beruhenden Werke von Flotow war wohl recht unfreundlich. Franz Liszt dirigierte die Martha in Weimar wohl noch vor Wagner in Dresden (Ghesquière 2012, S.18). Die Opernhäuser wollten eben ihr Hemd in den aus Österreich mit seiner Wiener Klassik wehenden Wind hängen, Qualität hin oder her. Volle Häuser zahlten sich damals genauso aus wie heute. Cosima Liszt, Richard Wagners spätere zweite Frau war ein Bindeglied zwischen beiden Familien, die die populäre Oper von Flotow hinreichend gekannt und studiert hatten.
Rivalitäten und Wettbewerb gehören eben zur Musik wie zum Drama des täglichen Lebens. Einem offenen Antisemitismus von Wagner stellte der Komponist Flotow zumindest in seiner Zeit als Intendant in Schwerin eine offenere Personalpolitik entgegen. Gelebte und erfahrene Offenheit in Paris hatten ihn vielleicht gegen Antisemitismus immunisiert. Das gibt Hoffnung und betont den frühen Erfahrungsaustausch der Kulturen jenseits der deutsch-französischen Beziehungsdichte.

Flotow Offenbach

Erstmals in der Zeitschrift „Opérette“ (2012, No.164, S.53-57) erschienen, hat Dominique Ghesquière eine verschränkte Biografie von Flotow und Offenbach veröffentlicht. Die deutsche Übersetzung ist von Peter Hawig in den Emser Heften Nr.353 (ISSN 1436-459X) erschienen. In interessanter Weise wird das diplomatische Geschick, sich von kleinen Aufführungen in größere Häuser hoch zu arbeiten, von Flotow erfolgreich praktiziert zum Asset für beide Komponisten. So war der damalige Weg zum professionellen Musiker insbesondere auch zum erfolgreichen Komponisten. Flotows erste komische Oper „Pierre et Cathérine“ wurde bereits 1832 im Hôtel Castellane (Rue du Faubourg Saint-Honoré 112) aufgeführt. Ein Vaudeville mit Gesangseinlagen „Le Comte de Charolais“ wurde im Théâtre du Palais-Royal 1836 zur Aufführung gebracht. In seinen Erinnerungen schreibt Flotow kurz nach dem Tod von Offenbach, dass er Jacob (erst nach Konvertierung Jacques) schon 1838 als Cellist kennenlernte. „die Runde durch die Salons war die Kunst, akzeptiert zu werden. Es war in erster Linie die Nagelprobe des echten Talents und der Virtuosität, gleichzeitig aber auch die des Dienermachens, der geschickt genutzten Gelegenheiten und schließlich des Erfolges. Jacob nahm also sehr gerne an, als sein Freund ihm vorschlug, ihn dort einzuführen, wo er selbst gern gesehen war.“ (S.7,9). Für diese Soirées schrieben beide Neukompositionen, die in 2 Serien erschienen sind. „Les chants du soir“ und „réveries“. Für Flotow war eine weitere Bekanntschaft mit Friedrich Wilhelm Riese (pseudonym W. Friedrich) in Paris bedeutend. Letzterer schrieb das deutschsprachige Libretto zu Stradella, der Flotow Oper, die dann erfolgreich 1844 in Hamburg uraufgeführt wurde. Wechselseitige Beeinflussung der beiden Komponisten wurden vielfach besprochen, jedoch sind keine wirklich belegt. Lediglich in den „Bouffes-Parisiens La Romance de la rose“ hat Offenbach eine direktes Zitat aus Flotows irischer Melodie  von Thomas Moore „Die letzte Rose“ verwertet und parodiert. Solche Anlehnungen, wie Flotows an die irische Melodie waren und sind auch heute noch gängige Praxis in der Komposition, durchaus mit Rechtsstreitigkeiten heutzutage. Während Flotow bereits 1848 recht solide etabliert war, musste sich Offenbach noch weitere Erfolge erarbeiten. Das hat sich in den Jahren um 1870 bereits ausgeglichen. Flotow’s Oper „L’ombre“ (Der Schatten) hatte die Premiere in der Opéra-Comique kurz vor Kriegsausbruch, wurde dann 1871 im Salle Favart erneut gespielt (S.24). Beide Komponisten haben sich gegenseitig inspiriert und in gewisser Weise voneinander profitiert. Klassik populär machen, ist beiden gelungen und die wechselvollen deutsch-französischen Biografien eine beispielgebende, positive wechselseitige Befruchtung.

Forschen

Forschung betreiben ist meistens das Bohren dicker Bretter. Verständlich, dass das nicht jedermanns oder jederfraus Sache ist. Wer sitzt schon gerne alleine in einer kleinen Zelle und schreibt seine Forschungsergebnisse auf oder liest endlos lange und viel vorherige Forschung? Da ist ein Besuch in Archiven, Laboren oder anderen Datenarchiven schon etwas unterhaltsamer. Forschung ist überwiegend theoriegeleitet. Von Einzelfällen abstrahierende Theorien lassen die Forschenden entweder an diesen Theorien weiterarbeiten oder vielfach irgendeine Form von Daten sammeln mittels derer sie dann die Theorie(n) testen können. Eine Herausforderung an diese Arbeitsweise stellt die rein datengetriebene Induktion dar. Sozusagen der „deus ex machina“ erwächst aus einer hinreichend großen, am besten sich ständig erweiternden, Datenbasis. Wetterdaten, Verkehrsdaten, Krankheitsdaten, Börsendaten und Arbeitsmarktdaten bieten für sowohl für deduktive als auch induktive Verfahren hervorragende Beispiele. Datensammeln in Archiven, beispielsweise Rekonstruktion oder Interpretation eines Lebensverlaufs aus Korrespondenz ist ein klassisches Verfahren von meistens LiteraturwissenschaftlerInnen. Manche Archive belohnen die Forschenden mit Glanz und andere mit Gloria, selten mit beidem. Glänzende Aussichten bietet die biographische Forschung zu Komponisten und MusikerInnen in Paris. In der kleinen, aber sehr feinen Bibliothek der „Opera Garnier“ bin ich zu dem Komponisten Flotow fündig geworden. Es befinden sich dort in der Komponistenakte Zeitungsausschnitte, die 150 Jahre alt sind und ein Büchlein aus frühen DDR-Zeiten, die den Aristokratenkomponist durchaus kritisch durchleuchten. Die Ablenkung auf dem Weg in die Bibliothek und dem Archiv der Oper ist allerdings atemberaubend, also nur für ganz überzeugte Forschende zu empfehlen. Die meisten werden von der Opulenz des Bauwerks so beeindruckt, dass jegliche Forschungsfrage und Theorie „backstage“ verwiesen werden. Selbst backstage kann es ziemlich schön sein.

Kimono

Die Ausstellung zur Geschichte, Kultur und Vielfalt des japanischen Kimonos ist beeindruckend. Natürlich kennen wir alle den Kimono aus Kinofilmen oder Fernsehen. Eine kleine, feine Sammlung wird noch bis Ende Mai im “Musée du quai Branly“ gezeigt. Die Betonung liegt dabei auf der Adaptationsfähigkeit des klassischen Kostüms. Selbstverständlich war der Kimono immer schon ein Gewand der sozialen Distinktion. Kleider machten und machen Leute, nicht wahr? Für das deutschsprachige Publikum ist der Rat der Designerin Shibasaki Rumi, die ihre eigene Marke Rumi Rock in Japan hat, interessant. Der Kimono könnte auch problemlos mit Birkenstock Sandalen kombiniert werden, für alle, die keine „japanischen Geta Sandalen“ und passende Socken im Schrank haben. „Cross-cultural fertilisation“, der Kimono ist wandlungsfähig und bringt nach wie vor exotischen Touch mit sich. Damit lässt sich vortrefflich überraschen. Das wusste schon Pop-Ikone David Bowie in den 1970-ger Jahren für sich zu nutzen.

Musée quai Branly

Musée du quai Branly – Jacques Chirac” receives relatively few visitors compared to the much more popular art museums in Paris. The proximity to the Eiffel tower, however, allows easy access within walking reach from the most visited tourist attractions in Paris. A cheeky impression of the design of the building and surrounding gardens of the Museum resemble to me a shadow of the Eiffel tower in the afternoon sun in Paris. Some might even say with a westerly wind the tower would fall exactly on the museum. No, of course the tower is not tumbling. In the shadow of the tower there is superb place to meditate in the gardens or enjoy the many exhibitions of cultures from across the world. In remembrance of former President Jacques Chirac, Asian cultures have had a strong impact on the collections and the organisation of the garden. Very different from the French park “à la Le Notre” at Versailles or Fontainebleau, the garden of the museum du quai Branly follows a completely different design focusing on bio-diversity. The architect “Jean Nouvel”, is quoted having said, that the garden is not a complement to the museum, but the garden is the museum. Hence, it is possible to have very unexpected views not only from the museum buildings, but also of the Eiffel tower nearby. It is possible to view the Eiffel tower through different continental perspectives on it. To the extent that you might not even recognize the massive tower in the neighbourhood being immersed into wild life. Then try one of the special expositions or the permanent exhibition, if visiting for the 1st time. We travelled continents without devastating CO2 effects. Additionally, Paris is easy to reach by train. You may complement the intercontinental experience by visiting the headquarters of UNESCO, at least the book shop, in Paris also nearby.

Bauhaus Haus

Zu den Ursprüngen des “Bauhaus” in Weimar gehört das Haus, welches die Feder von Georg Muche entworfen hat. Auch wenn das Bauhaus überwiegend mit Walter Gropius assoziiert wird, ist die Parallele von Georg Muche zu dem französischen Maler und Architekten Le Corbusier frappierend. Beide waren geprägt durch die eigene Malerei und Zeichenkunst. Die Entwürfe für Häuser oder Villen folgten Zeichnungen, die wiederum einer “cognitive map” mit Prinzipen der Konzeption und der Konstruktion folgten. Treu den Ansätzen des Bauhauses verwirklichte Muche bereits in 1923 sein Musterhaus. Modulare Bauweise, preisgünstige Erstellung, aktuelle Technologie, perspektivische Blickwinkel und Lichtspiel. Eine gewisse Parallelität zu der Villa La Roche und Jeanneret von Le Corbusier besteht nicht nur in der zeitlichen Dimension, sondern auch in dem Einfluß von kubistischem Spiel mit Perspektiven in Haus  und auf das Haus. Die von der Malerei herkommenden Architekten entwerfen ihre Räume mit “The painter’s eye“. Vielleicht kommt nicht zuletzt daher der Traum vom Eigenheim, der so prägend bleibt in ganz Europa und der westlichen Welt. Geprägt von den 1910er und frühen 1920er Jahren war kostengünstiges Bauen eine wichtige Rahmenbedingung. Relativ kleine Grundrisse, modular erweiterungsfähig, preiswerte Baustoffe sorgten trotz Schwierigkeiten für rasche Realisierungsmöglichkeiten. Eine gewisse deutsch-französische Parallelität drängt sich auf. LeMonde vom 6.4.2023 beschreibt ausführlich das Dilemma des 21. Jahrhunderts. Der Traum vom eigenen Haus wird für die nächsten Generationen schwieriger zu realisieren sein. Rohstoffpreise, Grundstückspreise, Arbeitslöhne, Kreditzinsen schnellen in die Höhe. Der Traum vom Eigenheim bleibt ein Traum älterer Generationen oder der glücklichen Erben solcher Häuser, fast unerreichbar für Durchschnittsverdienende. “Gemeinsam statt Einsam” ist die noch gültige Schlussfolgerung, die bereits Henning Scherf formuliert hat. Die neue Herausforderung für den Bau war, ist und bleibt die soziale Frage, der wachsenden Ungleichheit entgegen zu wirken.

Corbusier

Le Corbusier (1887-1965) chose his artist’s name instead of his lengthy original name of Charles-Édouard Jeanneret at the age of 33 (in 1920) after having moved from Switzerland to Paris in 1917. He established a theory of modern architecture often summarised in his 5 major principles of modern architecture: 1. Pilotis as grid of pillars, 2. freeing ground floor design, 3. more open facades, 4. windows stretch horizontally, 5. garden, terrace on the roof. All these principles allow a more healthy living environment due to more light, less humidity in buildings and ease of circulation. The house Le Corbusier designed features surprising effects of light and lightness of living. “Les maisons La Roche et Jeanneret” date from 1923 and was completed in 1925. These purists Villas breathe thanks to the impression of abundant empty spaces despite relatively small surfaces. One Villa is designed for a small family, the second for a single person (Raoul La Roche) with a collection of paintings to be exposed in a small gallery. The focus on essentials of living, health, light, water, air and art combine to a relaxing and inspiring atmosphere.  Despite many of his convictions to build affordable housing for many people, which received mixed success, his “maisons bourgeoises” in Paris and elsewhere remain masterpieces beyond the 1920s and the 20th century. Le Corbusier was concerned about tuberculosis. Today the corona-crisis has reached comparable health concerns. Architecture might react to the latter crisis in re-considering the lessons from the former. Relaxing in a Le Corbusier Chaise longue and meditating in front of a Picasso, Braque or Léger painting is indeed more than a little bit elitist. But copies of such images or your very own slide show or museum VR-clip in this surrounding make this experience more affordable and compatible with living arrangements for millions of people of the middle class as well.

Architecture

Architecture is all around us. However, we rarely consider the build environment as “conditioning” feature of our life. Architecture is contributing extensively to our perception of “social space” (Bourdieu). Inner cities, suburbs or spacious residential areas have diverse impacts on our perception of, for example, security, modernity, health or sanitary sensations. The corona-crisis has made it clear to most people that a healthy environment is a very essential part of our perception of comfort. Here the psycho-social perception of living and/or working space enters into the co-creation of housing people. Technology is a big driver of change in housing, urban spaces and rural imagination. In order to avoid corona infections a new culture of working from home for the masses become a health-driven imperative. Payment without contact, home delivery of meals, food, books, medicine have changed the living style of many people. Too little movement for our bodies has caused another silent pandemic of obesity. Enough reasons to rethink architecture from a sociological perspective on it. This probably starts with speaking of architecture as architectures. By this we mean to think of architecture from its social origins, functions, impacts and perceptions. Great historical examples of architects have implicitly or explicitly formulated a social theory of architecture or space as the basis of their “concrete” realisations. The sociology of professions of architects and the many construction-related professions needs empirical foundation beyond the cliché of socialisation as artist versus technician. Still recent forms of participatory democracy as part of urban and rural planning as well as realisations. Participatory individual or community housing are likely to stay with us. People want to get involved in co-creating their living and working space as their social environment. Architecture as social process and specific layer of the network society will be the new mantra. It has always been there, implicitly. Up to us to strengthen the social discourse on architecture.

Schaukel

Sagt die Lehrperson zur Schulklasse: Stellen wir uns alle jetzt mal alle eine Schaukel vor. Wie sieht die Schaukel denn so aus? Was gibt da so drumherum? Könntet Ihr nun bitte versuchen, die Schaukel auf ein Blatt Papier zu malen? Jeder hat seinen Bleistift und einige Buntstifte dabei. Einfach mal versuchen, es gibt keine Noten dafür. Es soll Spaß machen und wer möchte kann sein Bild anschließend den anderen zeigen. Schön, sofort wird es ganz laut in der Klasse und alle legen los. Naja, fast alle, das stille Mädchen aus einer der hinteren Bänke stockt und wirkt unruhig. Sie ist erst seit einigen Monaten in der Klasse und spricht noch nicht wirklich wie die anderen die Ortssprache. Da liegt wohl an der langen Reise, die die nicht mehr ganz so Kleine hinter sich hat. Die meisten Jungen und Mädchen erklären zugleich recht lautstark welche Schaukel sie malen werden. Die vom Garten hinterm Haus, vom Spielplatz nebenan oder sogar die Schaukel unterm Baumhaus im angrenzenden Waldstück. Bei den meisten Kindern steht rasch die Schaukel nicht mehr im Mittelpunkt der Kurzgeschichten, sondern die Freunde oder Kinder mit denen sie gemeinsam schaukeln. Nur unser stilles Mädchen erinnert sich mehr an ihren Reiseweg, bis sie dort in dieser schönen bunten Schule angekommen war. Das waren viele Stationen, von denen sie gar nicht erzählen möchte oder gar ein Bild malen möchte. Die meisten Erinnerungen war so, dass sie diese lieber für sich behalten wollte. Zu weit weg waren sie von den aufgeregten Erzählungen und fantastischen Geschichten der anderen MitschülerInnen. Doch dann hatte sie doch ein Bild vor Augen. Ein Spielplatz in einer großen Stadt, Berlin genannt, ist ihr in Erinnerung geblieben. Als sie diese Schaukel grob, ohne Farbe nur mit Bleistift auf das Blatt skizzierte, keiferte der Banknachbar schon: So sieht doch keine Schaukel aus! Die Neue kann noch nicht mal eine Schaukel malen. Das stille Mädchen blieb weiter still, wusste sie doch genau, dass ihre Schaukel eine Überraschungsschaukel war. In der großen fremden Stadt war ihr diese Schaukel aufgefallen, denn sie war fast so schön, wie die Schaukel an dem starken Ast des Baumes, im Garten ihrer Großeltern. Dadurch verknüpften sich ihre vielschichtigen Erinnerungen zu einem Bild. 

Repair 2

Ever since the visit to the exhibition “Care, Repair, Heal” at the Martin Gropiusbau in Berlin the image of flying protheses rests with me. Repairing the human body is feasible in many fantastic ways. The inner wounds, however, are less visible and sometimes hurting even more. In recognition of the thousands of victims again in the Russian war on Ukraine’s territory and the atrocities causes by mines to injure humans, we have to assist in caring, repairing and healing. This has not changed since the Great War or the Nazi-induced mass murder and mutilations. Humanity is unable to bann such landmines despite international conventions trying to achieve this.
The strong image produced by the protheses as clouds in the sky (Kadar Attia) remind us of the lasting effects of war. Images we had associated with the mutilated soldiers and civilians of the 2nd world war, many still around us in the 60s or 70s, are coming back to Europe. Writing about the 20th century, Aurélien Bellanger described in words a similar traumatising vision of flying protheses in his story of the lonely poet and philosopher. We cannot repair history, but we can work towards reducing useless additional suffering. It is part of the absurdities of our world that technology has created masterpieces to assist us and reduce suffering, but at the same time technology is applied to create the worst suffering as well. Rather than thinking of this relationship as 2 sides of the same coin, I prefer to hope for dialectic evolution towards a better synthesis solution using enforceable international law. Yes, I still have a dream! …

20th Century

The 20th century has told us many lessons. History does not repeat itself, but it appears that new variants of old themes keep coming back. Slowly passing the century like a movie in decades instead of episodes, we witness socio-emotional tides. The first decade, the 00s intensify the beginning of urban planning and social revolutions. The 10s show the arousal and subsequent extinction of masses of people in trenches. The 20s were described as the Carefree Twenties. In the 30s we observed the rising tides of fascist organisations followed shortly afterwards by the disastrous 40s. After the Shoah and the World War the 50s were fabulous viewed from the U.S. and Western Europe. The 60s propagated sex, drugs and rock n’ roll spreading across continents. The wild 70s became almost inescapable through the continued rise of mass media. The 80s were depicted as the colourful 80s as the 2 previous decades had set the scene for psychedelic colours. The 1990s have been coined as the gay 90s by some. Coming out as a gay person became easier and Western societies more sensitive and open to diversity. The back cover of the recent publication by Aurélien Bellanger “Le vingtième siècle” (The 20th century) speaks of the book as “roman polyphonique virtuose”. I look back on the 20th century as “polyphone” in many respects. It would be an illusion to believe we can only keep the nice sounding harmonies without the tensions or dissonances.

Caillebotte

Gustave Caillebotte has done it again. Son of a great beneficiary of war efforts himself. He started with support from his father’s fortune on a painting career. Soon after his father’s death, he joined the group of “alternative artists”, later called the impressionists in France. On the 1.2.2023 the Musée d’Orsay acquired a key painting of Caillebotte for 43 Million € with the help of a donation by LVMH. Where does the hype come from? A catalogue of the exhibition of the painter “Gustave Caillebotte, The painter’s eye” from the National Gallery of Art in Washington from 2015 established Caillebotte again as a key person of the impressionist movement. Rich in diversity of motifs, the painter and supporter of the impressionists (Philantropist) has foreseen the challenge photography could bring to painting. The painter’s eye is well explained by Michael Marrinan (pp.22) in the catalogue. In fact, the spatial depth of the views of the streets of Paris is a precursor to many photographers and movies of several decades later. Caillebotte’s images of Paris depict well the mixed feelings about a daunting city size and the isolation of people captured in their own little inner circles with little communication despite or because of the noisy surroundings. Misty atmospheres allow to focus on impressions. Almost meditative walking in the city is his modern topic. Reflecting on painting as profession versus painting as artist is somehow an impressionist’s sociology of professions. Gustave Caillebotte did not have to paint for money and he was aware of social class differences as son of a factory owner. It did not spoil his artistic view with social facts, but rather tried to reveal the intrinsic beauty not only of landscapes, but ordinary working people. Other impressionists painted beautiful ballerinas, Caillebotte painted workers and sometimes more challenging parts of Paris in his early years. With climate change near Caillebotte’s home in full swing, we shall “adore” the rainy days in Paris even more. And in the countryside, too. The painter’s eye reveals a visionary view of the modern and post-modern world.

Flotow Stradella

Die Oper Stradella von Flotow wurde in 2006 eingehend besprochen. Sarah Hibbert hat ein immer wieder aktuelles Thema: Wie sollten vorherige Stilepochen in der Aufführungspraxis und der Komposition behandelt werden? Die Legende über den Sänger Stradella, der einem Fürsten die Braut ausgespannt hat und deswegen ermordet werden sollte, bietet einen interessanten (sex and crime) Plot. Wegen der Gesangskunst des Verführers, wollten die bestellten .Auftragsmörder den bezaubernden Sänger nicht töten.  Tatort ist der Auftritt der Sängers in einer Kathedrale. Fritz von Flotow und Louis Niedermeyer haben beide fast zeitgleich eine Version des Librettos vertont. Es stellt sich nun die Frage, wie denn am besten der historische Stoff aus dem 17-ten Jahrhundert darzubieten ist. Beide Komponisten komponierten im Stil der romantischen Oper des 19-ten Jahrhunderts. Flotow wählt eine stärker historisierende Variante der mittelalterlichen Musik der Stradella-themen in seiner Oper. Die Klangfarben der mittelalterlichen Kirchenmusik passen aber nur schwerlich zu den Erwartungen des zeitgenössischen (1830er) Opernpublikums. Daraus resultiert,en eine spannende kompositorische Aufgabe und entsprechende Herausforderung für die Aufführung des Werks. Darüber hinaus müssen noch Unterschiede zwischen der ersten mehr populären Form der Oper für Paris (Vaudeville) und der später in Hamburg uraufgeführten Version der Flotowschen Stradella Fassung beachtet werden. Historisierung mit Anlehnungen an Gesänge von Palestrina sind nicht der Geschmack eines jeden im Publikum und der Kritiker. Grund genug, in die Opern mal wieder reinzuhören.  Den Tenor, die Arie “Jungfrau Maria” singend, hätte ich wahrscheinlich auch nicht als Auftragsmörder töten können. Rolando Villazón ist darin recht überzeugend.
Quelle: Hibbert, S. 2006. Murder in the Cathedral. Stradella, Musical Power and Performing the Past in 1830s Paris. Music & Letters Vol 87 Nr. 4. doi:10.1093/ml/gcl081 (Photos, KS Kathedrale in Meaux, F).

20s

In retrospect from the 1930s and in prospect from the 1910s, the 1920s may well be described as “The Carefree Twenties”. Several other summary notions are attributed to the 1920s. “Les années folles” in the French speaking world, “The Jazz years” within the U.S. or the “Wild 20s” in Germany coined the decade after the disillusion of the 1st world war. The economic and cultural revival after the period of atrocities has seen thriving city centres and comparatively little economic hardship until the Wall Street crashed on October 24th in 1929 the so-called “Black Thursday”. The party was suddenly over and a lengthy economic crisis spread globally. It was within this carefree spirit of the 1920s that the counter movements of the 30s started to take roots. The 20s saw the skyscrapers soar and the credit-financed speculation was at its highest. Pierre Boudon (1991, pp. 137) characterises the architecture of the 1930s as “l’inversion des signes”. The Bauhaus of the 1920s was later forced into emigration. The film of F. Lang “Metropolis” (1927) prolonged the constructivist lines of the 1920s to a haunting vision of big cities with its daunting acceleration of economic and cultural experiences. Walter Benjamin later referred to the method of technical reproduction as one of the major foundations for the mass movements and mass culture, which turned the relatively carefree 20s into the disastrous 30s. Indeed, many scholars group the 20s and 30s into one historical period as the rise and decline between the 2 world wars of the 20th century. Certainly in terms of economic development many countries witness as steep rise in prosperity in the 20s followed by deep recession in the 30s. What went up in spectacular terms in the 20s, economic development, democratic participation, came down in the next decade due the rise of Fascist movements. 100 years later in 2020s we still struggle with many of the same issues. Poverty and “Existenzminimum” as topic of the 2nd International congress of modern architecture in 1929 in Frankfurt reflects the ever lasting need to address “social questions” throughout decades, if not whole centuries of mankind.

White

White is white, we may say, just like in the song of the mid 1980s “Live is life”. Raimund Girke focused his paintings around the notion of white. White is pure energy he writes on his webpage summarising somehow his activity between 1986 and 1999 before he turned 70 years old. The energy of white can be experienced at the gallery and arts centre of Alex Vervoordt near Antwerp. Set in abundant white and otherwise empty space the paintings of white reflect Girke’s idea that white is rest and movement. The developmental process of white in the work of Raimund Girke reflects for me a conceptual proximity to the artists’ group of “zero”. Light and shadows are parts of the same coin. White is the sum of all colours, not only in the physical definition of it. Hence, white can serve as reflection of space and transposition of movement.
The experience in the gallery of Vervoordt allows to come to grips with our own perception of white. It needs a huge white space around the paintings to get into the mood of, maybe, purity. It is by putting colours together that white comes into existence in the spectators view. In seeing white, we see many additions of other colours. That creates the impression of energy. Up to you to test it, maybe, virtually live.

Alkoholismus

Alkohol ist eine Droge, da Alkohol abhängig machen kann. Die Bewusstseinsveränderungen können beachtliche bis extreme Ausmaße erreichen. Das wissen wir alle und zwar seit Jahrhunderten. Mäßigung bei Rauschmitteln ist nötig, aber schwer erlernbar. Etwas Genuss ist gesellschaftlich nicht nur toleriert, sondern gewollt zur Förderung der Geselligkeit. Zu viel Genuss beeinträchtigt meistens andere und wird dann zu einer schwierigen Problematik. Ärztinnen, Psychologinnen und andere Heilberufe stehen oft hilflos, wie auch das nahe familiäre Umfeld, vor dieser Situation. Selbst neuere Studien weisen darauf hin, dass die Versorgung dieser Patienten (UK), bestenfalls in der Hälfte der Fälle als gut einzustufen ist. Die Studie zu Großbritannien beschreibt gleichfalls die Krankheitsgeschichte und -versorgung als „eskalierende Tragödie“. Für die meisten anderen Länder liegen keine wirklich guten Daten vor, die weder einen Handlungsbedarf noch auf einen gesellschaftlichen Gestaltungswillen hindeuten würden.
Die Radiosendung zum Thema „Umgang mit Alkoholkranken“ und die Initiative von Sänger Max Mutzke, „Kindern suchtkranker Eltern eine Stimme geben“ beschreibt eindrücklich die generationsübergreifende Bedeutung von Alkoholkrankheit. Alkohol ist eben nicht nur das Problem der betroffenen Person. Ein ganzes Umfeld ist betroffen. Das Problem wächst sich meistens aus zu einer Problematik für das weitere familiäre Umfeld, Freundeskreise und ArbeitskollegInnen. Es ist erstaunlich, dass wir seit Jahrhunderten keinen anderen Umgang mit alkoholbasierten Rauschmitteln gefunden haben, als alles erlaubt oder alles verboten, außer der Altersbegrenzung für Kinder und beim Autofahren. Der Maler Bruegel sah das wohl ähnlich. Den St. Martinswein kann sich heute jeder im Laden um die Ecke selbst kaufen. Mäßigung im Umgang mit Drogen ist nach wie vor ein schwieriger Lernprozess, für Einzelne (Jordaens – Der König drinkt!), wie für die Gesellschaft. ( fast betrunkenes Video Alko VLC Bruegel MRBA Bruxelles.jpg zur Bildexploration).

Narrative economics

Narratives have been with us as long as mankind exists. They just take different forms and content nowadays. Whereby narratives have first spread orally, then much later through written words, images and movies, they are forceful ways of communicating. Robert Shiller wrote a good story about narratives related to the field of economics. Referring to the writing of the polymath David Hume (1742), main proponent with Adam Smith of the Scottish enlightenment, contagion like in pandemics is mentioned for the first time to explain that “the multitude will certainly be seized by the common affection and be governed by it in all their actions”. (Shiller 2019, p. 58). In order to understand narratives going viral Shiller mentions the importance for narratives to be embedded in “narrative constellations”. Holding truth against spreading false narratives might not be enough in itself. Strong, catching narratives seem to bypass or override even truthful information. Additionally, narratives never die, but rather offer opportunities for repetition. On content of economic narratives Shiller exemplifies stock market panic, consumerism, financial stability, automation and AI fears, speculation bubbles, evil business and labour unions. Topics like lazy unemployed persons, too early entry into retirement, too late entry into the labour market for youth, women or migrants, all have endured stigmatising narratives across time and/or across countries. With emotional and powerful economic narratives all around us, trust and authenticity become a very important meta-currency. The instantly printing camera now serves as proof. Beware of the scenery, actors and action chosen. Medieval painter Gabriel Metsu (1629-1667 Leiden-Amsterdam) had chosen the economic narrative of the “women baking pan cakes and the child as beggar”.  Ending up in a museum instead of the White House is probably the opposite of going viral. The same Photo in black and white might have more of a trustworthy documentary character than the suggestive colours.

90s

Summary terms for the 1990s range from the “global 90s”, the “roaring (again) nineties”, the “fabulous 90s” to the “gay 90s”. After the fall of the Berlin Wall, a new era of reaping the economic benefits of more peaceful times had started. Re-unification or unification of Germany could have unsettled the balance of power on the continent. However, a firm integration into the European project and the withering away of the Cold War on a more global scale allowed economic growth in many countries and even continents. Joseph E. Stiglitz claimed it was the world’s most prosperous decade even. The overly popular view that unrestricted market principles will allow for rapid growth reached huge crowds before the new limits to growth (which were the old ones) and rising imbalances (in trade and among different firm sizes) became clear later on. The outlook of “America in the global ‘90s”, written in 1989 is overly optimistic. Nevertheless, it describes fairly well the almost euphoric view at the beginning of the nineties. “World economic growth will strengthen in the 1990s. Democracy and free markets are on the upswing. U.S. will retain its lead in technology and world trade. Openness to foreign capital, goods, immigrants is key. Budget and trade deficits will continue downward. America is a strong nation getting stronger.” (Kiplinger and Kiplinger, 1989 p.1)
Ten years make a decade, but the retrospective analysis might not make for such a rosy overall image. In other fields of study, many saw the real societal changes in the 90s in the liberation of views on gender. Gay movements and queer studies are on the rise throughout these years. The realisation of “Genders” beyond the male – female, binary vision captures more global attention as well. “Education reform in the ‘90s” (Finn et al. 1992) start to focus more on “higher-order learning skills, expanded methods of student assessment” (Joseph Murphy 1992 p.13) in addition to interdisciplinarity, core curriculum, original source materials and teacher choice. Diversification is high on the agenda, despite slow progress in social matters and high unemployment in many countries at the beginning of the 90s. Capture the peace dividend wherever it seems possible. Rapid globalization was the panacea of the decade; before the iron curtain would come down again 22 years later.  The photographic art by Didier Engels (Affordable Art Fair Brussels 2023) reflects the bright and colourful side of globalisation as much as the overload. The 90s made us believe mainly in the bright side of it.

Time5

The social sciences deal with time either as part of social theory and as part of social measurement in the broadest sense. The entry of time in “The encyclopedia of social theory” (Ritzer, 2006, p.837-41) reminds us that since the age of Augustinus, believing that time is a God-given concept, we have evolved with Kant’s notion of the “Ding an sich” that time exists within our experience, but also beyond our experience of it. It is Durkheim who sees time as a social institution and raises the issue of a social construction of the concept(s) of time. In the process of civilisation, Nobert Elias leads us to think of time as an evolving social process which allows us to reach higher levels of civilisations. Despite wars and other backlashes, the basic premise remains an eventual improvement on previous situations (Time 3). The phenomenological method applied by Husserl points at the “inner time consciousness” of persons, which finds its literary expression for example in Proust’s writings.
In addition to time as the object of social theories, we find frequent implicit use of concepts of time as a component of social theories. Life courses, social change, social mobility, social integration, learning, all these concepts are conceived with “time stamps” attached to the them. Their temporality, i.e. location in time and space, durations, sequential orders and interlinkages form huge fields of research. Whole societies have attempted to define when is the “normal”, “right” or “best” time to do something for the individual or the society as a whole. Social desirability is linked to time and space and varies accordingly. The 1960s probably were a decade where the questioning of social desirability was most obvious.
Social measurement of time and the location of social phenomena in time leads us to the empirical field of studying time or the treatment of time as a basic dimension in and of social processes. “The encyclopedia of social measurement” (Kempf-Leonard, 2005) list the sampling of time as a basic entry to the topic. Frequency of sampling, (yearly, quarterly), level of sampling (person, household, region, country), repeated surveys (prospective, retrospective) of same person or rotating samples of persons have their specific strengths and weaknesses. Analytical methods rely on the concepts of the measurement of time. It seems to be a fair observation that (Clarke and Granato, 2005, p.836) the future of time series analysis lies in the linkages to theory. After all, the 2 worlds of theory and empirical measurement are linked through the concept of time, despite the tendency to abstract from it or assuming a large overlap in the concept of time (and space) referred to. Clocks seems to be ticking differently in different places.
Image: Dali Paris. R. & N. Descharnes Salvador Dali Sculptures & Objects. Eccart. Ref. 615, page 238.

Flotow Kontroversen

Während Flotows Lehrjahren in Paris ereigneten sich historische Ereignisse, wie zum Beispiel die Pariser Juli-Revolution 1830, Commune oder die 1848er Revolutionen in Paris und Deutschland. Später sollte der dt-frz. Krieg 1870 ein weiters einschneidendes Erlebnis darstellen. Über all diese historischen Verwerfungen hinweg sind Kunstschaffende ständig den nationalen Vereinnahmungen und Verwertungen ausgesetzt. Bei Flotow äußerst sich das in den Intrigen von unterschiedlichen Seiten, die gegen ihn gefahren werden. Von deutscher Seite mal als Demokrat verunglimpft (s.u.), wird er in Frankreich als frankreichfeindlich bezichtigt. Aktiv dagegenhalten, gehörte schon damals zum Geschäft im europäischen Raum. Mit dem Eintreten für Autorenrechte an Werken und deren Aufführungen schaffte er sich sicherlich nicht nur begeisterte Freunde in der Theaterwelt. Vergleichbar dem Disput über Patentrechte zu Hörnern, Trompeten und dem Saxophon, musste die Lebensgrundlage für viele Komponierende erst noch geschaffen werden. Eine Nominierung als Korrespondent der „Akadémie des Beaux-Arts“ ist da eine tolle Anerkennung. Die Probleme von höchst prekären Lebensverhältnissen von Kunstschaffenden im weitesten Sinne bleiben eine ständige Aufgabe und Herausforderung (Mäzene). Der kleine Fritz von Flotow hatte in seiner Kindheit mit genau diesen Einstellungen gegenüber dem oft brotlosen Beruf des Kunst– und/oder Musikschaffenden zu kämpfen. Als streitbarer Aristokrat mit demokratischen Zügen fiel er mitten in die soziale Zerrissenheit und politischen Wechselbäder des 19. Jahrhunderts.

Sax and the Sax

Adolphe Sax is celebrated for his celebrated design of musical instruments in what it known and played as the Sax family of musical instruments. Most museums around the world have an example of an early Sax instrument in their collections. Beyond the many fascinating musical delights and emotions produced with the instrument, there is a century-old debate around the issue of the patent attributed to the various designs claimed by Adolphe Sax for the Saxophone among others. The patent attribution was hugely different across Europe in the 19th century (largely inexistant in other parts of the world at the time). The reason for this were differing laws guiding intellectual property rights. “In France no preliminary examination was necessary before a patent could be granted; in Germany examination was obligatory; and … British patent laws, which allowed makers to register designs or apply for patents for developments that had been copied from abroad (imported inventions), as long as they had not been published in Britain.” (Mitroulia and Myers, 2008 p.93). There is a well-documented controversy about the “Berlin valves” and the contested patent in France of it. Design of instruments, particularly popular ones, guarantee sizable earnings for producers of instruments. After 20 years of the 1846 patent in France 1866 the patent expired and the copies could become even cheaper. Some ugly disputes in the middle of Europe were fought around this issue. Remember that military music was still accompanying troops for better or worse. “Visionary or plagiarist? The authors are unable to give a simple verdict. … The fact that Sax claimed originality for some borrowed ideas seems in retrospect less important than the true vision shown.” (Mitroulia and Myers, 2008 p.135). We might not agree with this statement. The visit to the MIM in Brussels gives a good overview of the evolution of musical instruments over thousands of years and across continents, which pushes us to rethink the link of society and technology through the lens of music and technology. Welcome to techno music beyond patent laws. Pushing the boundaries of copyrights on sound sequences to new limits.
(Sources: MIM Brussels, Rice A. R. (2009). Making and improving the nineteenth-century saxophone. Journal of the American Musical Instrument Society. 35:81-122. Mitroulia, E., A. Myers. (2008). Adolphe Sax: Visionary or plagiarist? Historic Brass Society journal, 20, 93-141).

Flotow Singelée

Frédéric de Flotow hatte sicherlich in Jean-Baptiste Singelée einen Fan. 2 seiner frühen Opern, Stradella und Martha, wurden mit Fantasien für Violine und Klavier von Singelée neu arrangiert. Der Geiger, Dirigent und Komponist Jean-Baptiste Singelée, geboren 1812 in Brüssel (damals noch zugehörig zu Frankreich) ist in Ostende 1875 verstorben. Eine spätere Würdigung im Kursaal in Ostende mit einem Konzert verdeutlicht die Wertschätzung über sein Wirken als Konzertmeister und Dirigent hinaus u.a. in Brüssel. Sein kompositorisches Werk ist beachtlich, auch wenn seine einzige Oper vielleicht nicht so viel Nachhaltigkeit erreicht hat, trotz des einprägsamen Titels: „Les dentelles de Bruxelles“. Uns interessieren hier seine Fantasien basierend auf Themen von Flotow, die als Drucke erhalten geblieben sind und in der „public domain“ einsehbar sind. Interessant ist auch die gemeinsame Zeit am „Conservatoire Royale de Musique à Bruxelles“ mit Alphonse Sax, der später die Patente auf die Instrumentenfamilie der Saxophone erlangte. Klassische Musik populär machen, war schon ein frühes Bestreben vieler Komponierenden und Musikschaffenden. Ganz nach dem Motto: „Ich mag keine Klassik, aber das gefällt mir“ werden so Personen erreicht, die sich ansonsten für ganz andere Musik und Rhythmen interessieren. Da hat der Fritz oder Frédéric de Flotow vielleicht noch mehr Chancen in der Unterhaltungsmusik. Mit Jacques Offenbach verband ihn eine Freundschaft, die “Co-creation” hervorgebracht hat. Beide verdienten sich wohl etwas Geld für den Lebensunterhalt in Paris in jungen Jahren.